Keramikkurse 2023
Frühjahr
Einführungkurs Modellieren und Drehen
Samstags, 10-13 Uhr, 6 x, max. 6 Personen
7.1./ 14.1./ 21.1./ 28.1./ 4.2./ 11.2.2023
420.-/Person
vorbei
>> Die nächsten Einführungskurse finden erst wieder im nächsten Winter statt. <<
Materialkosten:
Zum Kursgeld kommen noch die Materialkosten dazu, welche nach Verbrauch berechnet werden.
Kursinhalte:
Im Einführungskurs “Modellieren und Drehen” gibt es einerseits eine Einführung in die verschiedenen Aufbautechniken von Hand und anderseits eine Einführung in das Töpfern an der Drehscheibe. Zur Auswahl stehen diverse Steinzeug-Tone, mit welchen gearbeitet werden kann. Die gestalteten Objekte werden nach einem ersten Brand am Schluss glasiert und können nach Kursende abgeholt werden. Es handelt sich bei allen Kursen um Anfänger*innenkurse. Eigene Ideen für Umsetzungen sind sehr erwünscht.
Im Fortsetzungskurs “Drehscheibe” liegt der Fokus auf dem Drehen. Hier werden schrittweise die Techniken des Drehens wiederholt. Zudem werden verschiedene speziellere Formen nach Wunsch gezeigt wie Teller, Vasen etc. Am Schluss werden die gedrehten Objekte ebenfalls glasiert. Der Kurs ist sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger*innen.




Offene Werkstatt 2020/21
Die offene Werkstatt ist jeweils Montag und Dienstag Abends von 18-21 Uhr für alle, die schon einen Einführungskurs besucht haben oder schon viel Erfahrung in Keramik mitbringen.
Montag Abend
2023
Durchgehend vom 9. Januar bis 18. Dezember 2023
(Siehe Tabelle für Ferientage)
Nur mit Voranmeldung.
Dienstag Abend
2023
Durchgehend vom 10. Januar bis 19. Dezember 2023
(Siehe Tabelle für Ferientage)
Nur mit Voranmeldung.
Preise:
1 Abend: 45.-
10 Abende: 430.-
Saison-Abo (16 Abende): 670.-
+ Materialkosten (wird nach Verbrauch berechnet)




Anmeldung
Gerne per Mail an:
atelier.kobo@gmx.ch
Mit folgenden Angaben:
Kursname
Name/Vorname
Adresse
Telefonnummer
Anmeldebedingungen für Einführungskurse:
Die Anmeldung eines Kurses ist grundsätzlich verbindlich. Die Abmeldung ist bis 2 Monate vor Kursbeginn möglich. Danach entsteht für den administrativen Aufwand eine Bearbeitungsgebühr von 50.-. Bei einer Abmeldung später als 4 Wochen vor Kursbeginn müssen die gesamten Kurskosten übernommen werden. Kann eine Ersatzperson der Warteliste einsprngen, werden diese wieder zurückerstattet, wobei die 50.- Bearbeitungsgebühr bestehen bleibt.
Die Anmeldebedingungen für die offene Werkstatt werden bei der Anmeldung kommuniziert.


KOBO SHOP
In unserem Showroom verkaufen wir, Natalie Meister und Nathalie Brunner (NARI) verschiedene Keramikobjekte, die im Atelier entstehen. Sie sind alle von Hand aufgebaut oder gedreht.




Events:
